Windows: Zeitgesteuert herunterfahren
Nach dem es die letzten Monate etwas ruhig um diesen Blog geworden ist, geht es nun mit neuer Energie weiter und ich hoffe, ihr seid dabei. In dem heutigen Beitrag möchte ich euch eine Möglichkeit aufzeigen, die es euch ermöglicht, euer Windowssystem zeitgesteuert herunterzufahren. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig. Eine kleine Auswahl findet ihr weiter unten.
Vorteile der Automatisierung
In erster Linie ist klar, dass ihr euch keine Sorgen um euer Windowssystem machen braucht, da es nach einer festgelegten Zeit automatisch herunterfährt. Dies bietet sich z. B. nach der Durchführung einer Virensuche oder eine Defragmentierung herrlich an.
So könnt ihr euren Schlaf nachholen, während eurer PC sich um langwierige Aufgabe kümmert. Nach Abschluss muss der PC nicht noch bis zum Morgen Energie verbrauchen.
Anwendungsbereiche
Diese habe ich eben schon kurz angeschnitten, jedoch gibt es noch viel mehr. Videoproduzenten können so nach einem erfolgreichen Rendervorgang den PC herunterfahren oder YouTube können nach dem Upload eines Videos ebenfalls den PC herunterladen. Dies kann dann in aller Ruhe nachts geschehen, um am Tag nicht die Internetleistung auf ein Minimum zu reduzieren. Besonders wichtig ist dies für Let’s Player oder Videoproduzenten, die allgemein viel hochladen. Da diese mehrere Videos auf einmal hochladen, kann dies dann durchaus mehrere Stunden dauern.
Der Befehl
Ich nutze gerne Windows ohne unnötige Programme. Aus diesem Grund habe ich mir für dieses Problem auch kein extra Programm heruntergeladen und installiert, sondern nutze windowseigene Mittel.
Hier seht ihr den Aufbau, wie ich es machen würde. Die einzelnen Argumente lassen sich nachtürlich auch austauschen. Hier eine kleine Liste:
- L: Abmelden statt Herunterfahren.
- S: Herunterfahren.
- R: Neustarten statt Herunterfahren.
- A: Bricht den letzten shutdown-Befehl ab.
- M \Computername: Remotecomputer zum Herunterfahren/Neustarten/Abbrechen.
- T (Wert in Sekunden): Zeitbegrenzung.
- C „Kommentar“: Ermöglicht das Hinzufügen eines Kommentars (Bietet sich bei Remotecomputern an)
- F: Erzwingt das Herunterfahren/Abmelden/Neustarten.
Der Abschluss
Wurde eurer Befehl erfolgreich angenommen erhaltet ihr folgende Benachrichtigung:
Letzte Kommentare